Lucie Körber

Buchrezension – Die Feuerleserin Bd 1

Auf dieses Buch bin ich eher zufällig gestoßen, als die Lektorin Lucia Barreto Cabrera Menschen für eine Buchrezension suchte, die auch bloggen. Nach einem kurzen Austausch per Mail mit der Autorin Claudia Fahlbusch war klar: ja, will ich lesen und drüber schreiben. Und weil ich ein Rezensionsexemplar bekommen habe, zählt das hier wohl als Werbung. […]

Buchrezension – Die Feuerleserin Bd 1 Weiterlesen »

Nebenfiguren in Geschichten

Angeregt durch die Instagram Challenge #nichtohneNebenfiguren von @alexandra_haber, @bess_ashdown_autorin und @luna9.2mcmullen habe ich mal meine Gedanken zu den oft unterschätzten Figuren in Geschichten und Rollenspielen zusammengefasst: den Nebenfiguren. Sinn und Zweck der Nebenfiguren Als Spielleitung im Rollenspiel übernehme ich die Welt und die Nebenfiguren, während die Protagonisten von anderen gespielt (geschrieben oder gesprochen) werden. Die

Nebenfiguren in Geschichten Weiterlesen »

Kreativität – Was ist das eigentlich?

„Was ist Kreativität für dich? Oder kreativ?“, frage ich meine Kinder. Brainstorming mit familiärer Unterstützung sozusagen. Ganz ehrlich, da schreibe ich über KreativTECHNIKEN, bin seit Jahren Rollenspielerin (sicherlich nicht unkreativ) und beides macht den Hauptbestandteil meiner Coachingarbeit aus. Also! Grund genug der Sache, äh dem Wort, mal etwas genauer auf den Grund zu gehen, dachte

Kreativität – Was ist das eigentlich? Weiterlesen »

Working Mom – Woher nimmst du deine Kraft?

EIn Beitrag zur Blogparade Working Mom – Woher nimmst du deine Kraft von Stefanie Brodmann. Im Gegensatz zu weitverbreiteten Meinungen ist Cappuccino schlürfen und so nebenbei ein Business aufbauen, während die Kinder einfach nur irgendwie niedliches Beiwerk sind, eben nicht wie es für den Großteil der Mütter läuft. Das Ganze ist Arbeit, jeder einzelne Teil

Working Mom – Woher nimmst du deine Kraft? Weiterlesen »